Fachstelle für Präventions- und Gesundheitsförderung
Das Blaue Kreuz Kinder- und Jugendwerk (BKKJ) ist ein gemeinnütziger Jugendverband, der mit seinen Angeboten im Bereich der Gesundheitsförderung und Prävention tätig ist.
Zielgruppen sind insbesondere Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, da sich Verhaltensweisen, die sich im späteren Leben gesundheitsschädigend auswirken können, vorwiegend in dieser Lebensphase manifestieren. Mit einigen Angeboten werden auch alle Altersgruppen angesprochen und zu einem Umdenken in ihren Gewohnheiten angeregt, zu gesundheitsfördernden Tätigkeiten motiviert oder hinsichtlich einer gesunden, suchtfreien Lebensführung sensibilisiert.
Unsere Angebote stehen allen Kindern und Jugendlichen der Region offen. Wir unterstützen sie in ihrer Entwicklung und ermöglichen ihnen Lernfelder, in denen sie ihre sozialen Fähigkeiten - wie Verantwortung für sich und andere - erproben können. Durch solche Erlebnisse im Jugendalter wird der Grundstein für die Entwicklung zu gesunden, verantwortungsvollen Mitmenschen in der Zukunft gelegt. Alle Veranstaltungen des Vereins werden alkohol-, nikotin- und drogenfrei angeboten und durchgeführt.
Rechtlich und organisatorisch ist das BKKJ ein Verein mit Sitz in Liestal. Das BKKJ ist eine christliche, überkonfessionelle Organisation, die keiner Kirche verpflichtet oder angegliedert ist und sich parteipolitisch neutral verhält. Das BKKJ finanziert seine Tätigkeiten mittels Mitgliederbeiträgen, privaten Spenden, Sponsoren, Kollekten und Finanzaktionen. Die Gelder werden für unsere aktuellen Angebote und den Aufbau von neuen Angeboten verwendet.
Unsere Angebote
Blaues Kreuz Kinder- und Jugendwerk
Fachstelle Prävention und Gesundheitsförderung Gasstrasse 25 | 4410 Liestal 061 922 03 43 | mail@blueworld.chNews

Chaos im Schöpfungslabor: Ein Escaperoom-Abenteuer für die ganze Familie
Die reformierte Kirchgemeinde Gelterkinden-Rickenbach-Tecknau bietet in den Fasnachtsferien einen kostenlosen Escaperoom an.
Die Stimme eines aufgebrachten Engels ist zu hören: "Wer zum Heiligenschein nochmals war so bekloppt und hat das Fenster im Schöpfungslabor offen gelassen? Alles ist durcheinander, nichts mehr an seinem Platz und die Präsentation der Schöpfung findet in 60 Minuten statt. Wie soll das gehen, bei diesem ganzen Chaos hier? Ich brauche dringend Hilfe!“
Passend zur Ferienzeit wartet ein neues Rätsel-Abenteuer auf euch. Vom 3. – 7. März besteht die Möglichkeit, in kleinen Gruppen von 4-8 Personen dem aufgebrachten Engel zu helfen und mit eurem scharfen Spürsinn die vorliegenden Rätsel zu lösen. Empfohlen wird die Teilnahme für Jugendliche ab 14 Jahren, für jüngere ist es möglich, in Begleitung von Erwachsenen am Spiel teilzunehmen.
Weitere Infos und Reservationsmöglichkeit finden Sie auf dem Flyer oder auf der Website der Kirchgemeinde.

Gesucht - Organisationstalent mit Führungserfahrung für die Fachstelle Prävention und Gesundheitsförderung
Suchst Du eine neue Herausforderung? Unterstützt und förderst du gerne Menschen in ihren Aufgaben? Kannst du begeistern und organisieren? Bist du kontaktfreudig und initiativ?
Dann bewirb Dich auf für die Stelle " Fachmitarbeiterin (w) im Bereich Gesundheitsförderung und Prävention (50 - 60%)".